ÜBER UNS

ÜBER UNS

that matters: Teamwork.

Wir bei coding guys sind Entwickler:innen und Agilist:innen mit Leib und Seele, schon seit frühester Kindheit schlagen unsere Herzen für Software-Innovation. Wir geben uns nicht mit dem Standard zufrieden, sondern beziehen immer auch neueste, teils unkonventionelle Technologien und Methoden in unser Denken mit ein, um für unsere Kunden die individuell optimale Lösung zu finden. Genau so schafft man Innovation und echten digitalen Mehrwert. Davon sind wir überzeugt.

KLAUS JUNGE

GRÜNDER & CEO

Klaus begann schon mit 10 Jahren auf eigene Faust Spiele und kleinere Programme zu entwickeln. Der logische erste Schritt ins Berufsleben war die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung. Es folgten Stationen im Umfeld der hardwarenahen Entwicklung, speziell in der Automatisierung und Entwicklung von softwaregestützten Arbeitsabläufen in der Automobilindustrie.

 

Als Softwareentwickler bei der Hays AG verantwortete er die Anbindung des selbstentwickelten CRM-Systems an alle damals gängigen Stellenbörsen. Dazu gelang es ihm, die bereits damals enormen Mengen der verfügbaren Unternehmensdaten für verteilte Applikationen in Echtzeit verfügbar zu machen. Später entdeckte und professionalisierte er als Projekt- und Programmleiter bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG seine Leidenschaft für Prozessoptimierung und Projektleitung bei der Durchführung von Optimierungs- und Migrationsprojekten.

 

Von 2016 bis 2020 kehrte Klaus zurück in die Personalwirtschaft und verantwortet als Head of Business Engineering & IT bei der Etengo (Deutschland) AG das Innovations- & Prozessmanagement sowie den kompletten Bereich der hausinternen und externen Entwicklung.

 

Im April 2020 gründete Klaus mit der coding guys GmbH schließlich sein eigenes Unternehmen und setzt seinen Mix aus Konzernerfahrung und persönlicher Vorliebe für schlanke und einfache Lösungen für seine Kunden optimal ein. Klaus scheut sich nicht, auch mal ungewöhnliche Lösungen auszuprobieren – die Hauptsache für ihn ist, am Ende die optimale Lösung für jeden individuellen Fall zu finden.

KLAUS IN BULLETPOINTS:

• 25 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung
• 10 Jahre Management-Erfahrung
• Führung & Steuerung sowohl kleiner agiler als auch großer Teams

KLAUS IN HASHTAGS:

#Perfectionist
#Pragmatist

#RunningOnCoffee

#NightOwl

ANDRIY YAROSHCHUK

HEAD OF SOFTWARE ENGINEERING

Softwareentwickler aus Leidenschaft – that´s me!

 

Aber ganz ehrlich? Das war nicht immer so… Mit 14 oder 15 hatte ich wie die meisten anderen in meinem Alter Dinge wie Gitarre spielen, Inlinerfahren, Mädels und Games im Kopf.

 

Zum Coden kam ich mehr oder weniger zufällig. Die Vorstellung, mir selbstständig etwas zu programmieren fand ich genial. Und so begann mein (in diesem Fall positiver) Teufelskreis. Je mehr Zeit ich ins Coden steckte, umso mehr Einblicke und Aha-Momente hatte ich und umso mehr beschäftigte ich mich wiederum mit dem Thema. Mit 16 schrieb ich mein allererstes komplettes Programm.

 

Offensichtlich war das noch lange nicht das Ende der Geschichte, sondern erst der Anfang. Es musste wohl so kommen, dass ich diese Leidenschaft zu meinem Beruf machte.

 

Ich genieße es, zusammen mit anderen Techies in einem Raum zu sitzen. Mich auszutauschen bietet mir ein enormes Lernpotential. Ihr Wissen, ihre Ideen, ihre Kreativität sauge ich auf wie ein Schwamm.

 

Gleichzeitig hält mich nichts auf. Sobald ich etwas Neues entdecke, durchkämme ich jegliche Dokumentationen bis aufs Kleinste. Und zwar so lange, bis ich alles weiß und genau verstehe. Das Coole dabei ist: Mein Wissen kann ich wiederum mit anderen teilen. Denn Begeisterung verdoppelt sich, wenn man sie teilt.

 

Das alles hat mich zu einem Allrounder mit Full-Stack-Erfahrung gemacht.

 

Seit Mai 2020 bin ich nun ein Teil der coding guys GmbH und kann meine Stärken in coolen Projekten einsetzen. Ich behalte dabei stets die DEV-Trends im Auge und teste gerne Ansätze und Frameworks aus, denn Innovation ist meine Motivation in meinem Beruf.

ANDRIY IN BULLETPOINTS:

• 8 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung
• Spezialist für DevOps-Themen
• Time-to-Market auf ein Minimum reduzieren ist seine Spezialität

ANDRIY IN HASHTAGS:

#EarlyBird
#HandsOnMentality
#EatSleepCodeRepeat

#PoweredByCoffee

ALISIA SPANNAGEL

HEAD OF AGILE CONSULTING MANNHEIM

Ich war schon immer von Kunst fasziniert. Ausstellungen und Museen, besonders der Louvre und das Musée Rodin in Paris sind für mich ganz besondere Orte. Dass meine erste berufliche Station mich also in diesen Bereich führen würde, war für mich naheliegend und so landete ich im Rechnungswesen eines Auktionshauses.

 

Die operative Abrechnung eingelieferter Auktionsgüter, sowie die Abwicklung der zugehörigen Auszahlungsvorgänge, gehörte dort zu meinem Daily Doing. Doch auch bei den monatlichen Auktionen zu helfen gehörte zu meinen Aufgaben. Ich werde nie die Adrenalinstöße vergessen, die bei meiner ersten Auktion durch meinen Körper strömten, als ich im Auftrag eines Telefonbieters für ein Kunstwerk bot und dieses am Ende für ihn ersteigerte!

 

Ganz nach dem Motto „Schuster bleib bei deinen Leisten“ hatte ich mich vorerst dieser Tätigkeit verschrieben. Einzig die Objekte, die ich abrechnete, änderten sich im Laufe der Zeit. Statt mit Auktionsgütern hatte ich es irgendwann mit der Leistung von Personen zu tun.

 

Das änderte sich jedoch schlagartig als ich die Chance bekam, zusätzlich die neu geschaffene Rolle des Prozessmanagers für die Bereiche Finance, Controlling, Payroll & Fuhrparkmanagement zu übernehmen. Hier musste ich nicht lange überlegen. Die Möglichkeit, meine tägliche Arbeit abwechslungsreicher zu gestalten und gleichzeitig aktiv und kreativ an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken, wollte ich unbedingt wahrnehmen. Und es war definitiv die richtige Entscheidung!

 

Ich entdeckte, wie viel Spaß die Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen macht und war als Expertin für den Finance-Bereich an der Entwicklung & Einführung eines neuen CRM- & Faktura-Systems inkl. Daten-Migration vom Altsystem beteiligt. Neben operativem Know-how in den Bereichen Finance & Prozessmanagement konnte ich auch Erfahrungen in Projekten zur strategischen Software-Umsetzung sammeln.

 

Seit Mai 2021 darf ich als Teil der coding guys GmbH solche Sachen nun den Hauptteil meiner Arbeit nennen. Gemeinsam unterstützen wir unsere Kunden bei Digitalisierungsprojekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Einführung neuer Lösungen. Ich kann meiner Kreativität freien Lauf lassen und mein erarbeitetes Fachwissen in coolen Kundenprojekte einbringen.

 

Und wer weiß – vielleicht bauen wir ja schon bald die virtuellen Museen der Zukunft.

ALISIA IN BULLETPOINTS:

• 6 Jahre Erfahrung im agilen Projekt- und Prozessmanagement
• Teamplayer

ALISIA IN HASHTAGS:

#CrazyAboutAgility
#AgileChick
#WorldTraveler
#ArtLover

STEPHANIE PIENKOWSKI

HEAD OF AGILE CONSULTING MÜNCHEN & STANDORTLEITUNG MÜNCHEN

People Enthusiast durch und durch!

 

Jep, ich bin die. Die, die schon in der Schule mit Begeisterung Dinge vorantrieb. Die, die mit Vorliebe Verantwortung übernahm. Die, die gerne mal andere aus ihrer Komfortzone in Richtung Weiterentwicklung pushte. Ich mochte es, ganz vorne mit dabei zu sein, moderierte große Veranstaltungen, bot Mediation bei Problemen zwischen Lehrern und Schülern an und fand es total spannend mit dem Wirtschaft- & Recht-Leistungskurs eine Firma zu gründen und die Rolle der Geschäftsführerin auszuüben.

 

Ja, die bin ich. Aber zu der Zeit hätte ich noch nicht sagen können, wohin mich das beruflich mal führen könnte. Ich wusste erstmal vor allem: Ich möchte Abwechslung, neues Lernen und Entdecken – sowohl in meiner weiteren Ausbildung als auch im Privaten.

 

Gesagt, getan, kombiniert. Ich studierte in Konstanz, Antwerpen und Maastricht, machte ein Praxissemester bei der BMW-Bildungsakademie im Bereich persönliche Entwicklung, Coaching und Moderation und nutzte viel Zeit, um durch Australien, Neuseeland und Kanada zu reisen.

 

Tja, und dann. Zog es mich wieder zurück in die Heimat. Zurück an den Ammersee, zurück nach München.

 

Und während ich bei der Synnecta in den Bereichen Organisationsentwicklung und Managementberatung hospitierte, hatte ich die Gelegenheit, bei verschiedenen Workshopformaten agile Projektluft zu schnuppern. Was soll ich sagen, ich war sofort Feuer und Flamme. Mit meiner vielfältigen Ausbildung zum Agile Culture Coach und meiner Scrum-Master-Zertifizierung war für mich dann endgültig klar: Im agilen Mindset fühle ich mich zuhause.

 

Nach einem Zwischenstopp im klassischen Projektmanagement bei Capgemini Consulting landete ich in der Entwicklungsabteilung der knowlegdepark GmbH. Und konnte in meiner Rolle als Scrum Masterin und Agile Coach endlich richtig aufgehen. Ich lernte meine großen Stärken zu erkennen und zu nutzen: mein Fokus auf Empathie und Zwischenmenschliches, meine Art unangenehme Fragen auf charmante Weise zu stellen, meinen Drive, die Mitarbeiter:innen dabei zu unterstützen, ihre Komfortzone zu verlassen und sich weiterzuentwickeln.

 

Das Schöne für mich ist: Ich empfinde meine Arbeit als große Bereicherung, als Arbeit mit Sinn. Und ich trage meinen Teil dazu bei, die agile Transformation auf Unternehmensebene voranzutreiben.

 

Und wenn man denkt, es kann nicht besser kommen, dann ergibt sich meistens noch etwas. Dieses Mal bin ich die, die aus ihrer Komfortzone herauskommt und der Einblick in die Unternehmensführung war wohl auch zu etwas gut. 😉 Jetzt als Teil der coding guys, entwickele ich das Thema Agile Consulting weiter und darf damit einen zweiten Unternehmensstandort aufbauen. Und als waschechte Bayerin freue ich mich narrisch darauf, dass der natürlich wo ist? Freilich, in München!

STEFFI IN BULLETPOINTS:

• Coaching ist meine Leidenschaft
• Mitarbeiter:innen, Teams und Unternehmen weiterentwickeln macht mir Spaß
• Life begins outside your comfort zone

STEFFI IN HASHTAGS:

#CoachingIsMyPassion
#ProudBavarian
#YogaLover
#WorldTraveler

ROBIN ERDMANN

SOFTWARE ENGINEER

Hey, ich bin Robin und ich bin leidenschaftlicher Gamer. Und da kommen wir auch schon zu dem Punkt, wie ich zur Software-Entwicklung gekommen bin: Das Spielen ist echt spannend. Genauso spannend fand ich aber auch schon immer die Frage, was eigentlich im Hintergrund der Spiele passiert. Deshalb habe ich mir mit 15 die Basics der Softwareentwicklung beigebracht, damit erste kleine Tools entwickelt und mir dann Plugins und Modifikationen für meine Spiele gebaut. Damit war dann auch recht schnell klar, dass eine Ausbildung in dem Bereich genau mein Ding wäre.

 

Also, nächste Station: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

 

In meiner Ausbildung begann ich mit Webentwicklung. Es hat mich direkt gefesselt, Webseiten zu entwickeln und verschiedenste Frameworks einzubinden, die einem die Arbeit leichter machen und tolle Features bieten.

 

Am liebsten arbeite ich im Team und teile meine Ideen und Gedanken zu Projekten.

Aber ich bin natürlich auch gern mal der stereotypische Entwickler, der im Coding-Film absolut im Fokus feststeckt und dabei die Zeit vergisst.

 

Das darf ich jetzt seit Juli 2022 bei den coding guys machen. Teamwork, Coding-Filme schieben, optimieren und dabei die Zeit vergessen. Läuft! 😉

ROBIN IN BULLETPOINTS:

• 4 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung
• Webentwicklungs Enthusiast
• Hands-on-Mentalität

ROBIN IN HASHTAGS:

#Webdev
#BetterEveryday
#EnergyLover
#Optimizer

KENNETH DARNELL NETTLES

SOFTWARE ENGINEER

Computer waren für mich schon von klein auf interessant, Anfangs war es nur das Spielen am Computer aber nach und nach entdeckte ich das Internet und dessen Möglichkeiten kennen.

 

Erste Berührungspunkte mit Webdesign bzw. -Entwicklung hatte ich schon in meiner frühen Jugend, hier habe ich zum ersten Mal etwas über HTML und Webdesign gehört und wohl schon den Grundstein für mein späteres Interesse gelegt.

 

Danach folgten die ersten Gehversuche in Richtung Webdesign und -Entwicklung mit der ersten eigenen Website.

 

Meine Ausbildung zum Informations- und Kommunikationstechnischen Assistenten hat die Leidenschaft für Webentwicklung und das Programmieren noch weiter vertieft.

 

Spätestens seit meiner Zeit als Werkstudent weiss ich, dass ich mir ein Leben als Softwareentwickler wünsche. Diesen Wunsch hat mir die Coding guys GmbH erfüllt, denn ich darf seit 2022 Teil dieses Teams sein.

KENNETH IN BULLETPOINTS:

• 4 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung
• Full Stack Entwickler
• Learning by Doing

KENNETH IN HASHTAGS:

#EarlyBird
#Teamplayer
#Allrounder
#CoderLife