ABLÖSEN VON LEGACY-SOFTWARE

Wir denken Ihren Monolithen neu – für Ihre moderne und individualisierbare digitale Zukunft.

ABLÖSEN VON LEGACY-SOFTWARE

wir denken Ihren Monolithen neu – für Ihre moderne und individualisierbare digitale Zukunft.

Nach der Einführung von Software zur Unterstützung von Geschäftsprozessen dauert es meist nicht lange, bis die
Software um neue Anforderungen ergänzt wird. Dabei werden meist geschäftskritische Vorgänge digitalisiert und
(vermeintlich aus Sicherheitsgründen) alle digitalisierten Geschäftsvorgänge in einer Applikation zur zentralen
Wartung zusammengefasst. Meist werden dafür die zentralen Softwaresysteme
einfach um die neuen

Anforderungen ergänzt. Durch diese Zentralisierung entsteht in vielen Fällen ein System, das nur schwerfällig
weiterentwickelt oder gewartet werden kann. Das wiederum führt zu hohen Wartungskosten und langen
Entwicklungszeiten für weitere Anpassungen.

Um dem entgegenzuwirken, stehen zwei Ansätze zur Verfügung:

RADIKALER AUSTAUSCH DER LEGACY-SOFTWARE DURCH GRÜNE-WIESE-ANSATZ

Bei diesem Ansatz wird die bestehende Applikation auf ihren Funktionsumfang überprüft und mit der Dokumentation der Geschäftsprozesse abgeglichen. Ziel ist es, herauszufinden
ob alle verfügbaren Funktionen tatsächlich benötigt werden.
Anschließend wird der Status quo als Zielgröße für die
Neuentwicklung definiert.

Vorteil hierbei ist, dass die „alte Welt“ in einem Schritt
vollumfänglich vom passenden, neu entwickelten System
abgelöst wird.

SCHRITTWEISE ABLÖSUNG VON MONOLITHEN

DURCH MICROSERVICES-ANSATZ

Die schrittweise Ablösung beginnt mit einer Analyse der in
der Software abgebildeten Geschäftsprozesse. Alle diese
Funktionen werden nach Wichtigkeit und
Optimierungsfähigkeit priorisiert und kategorisiert – darauf
aufbauend werden diese Schritt für Schritt neu umgesetzt.

Der große Vorteil ist hier die Stabilität beim Übergang der
Legacy-Software in die neue Lösung. Außerdem werden die
Mitarbeiter mit diesem Ansatz behutsam an die neue
Lösung herangeführt.

Welcher Ansatz ist für Sie der richtige?

Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile, die in einer Analyse genau betrachtet und abgewogen werden müssen.
Die Ansätze haben jedoch eins gemeinsam: Je früher eine vorhandene Legacy-Software ersetzt wird, desto schneller stehen neue
Möglichkeiten zur Verfügung.

WELCHE NEUEN MÖGLICHKEITEN KÖNNTEN SIE NUTZEN?

gemeinsam analysieren wir die Potentiale bei einer Ablösung Ihrer Legacy-Software.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

WIR UNTERSTÜTZEN SIE ÜBRIGENS AUCH BEI

DIESEN HERAUSFORDERUNGEN: